Biogen stellt Branchenrekord auf, indem das Unternehmen im neunten Jahr in Folge im Dow Jones Sustainability World Index gelistet wird

Übersetzung der globalen Pressemitteilung vom 15. November 2021

• Biogen erhält ESG-Bestbewertungen zu Innovationsmanagement und Klimastrategie und unterstreicht damit seine Bemühungen, dringende und langfristige Herausforderungen für die Menschheit anzugehen.
• Im Jahr 2021 hat Biogen seine seit langem bestehende Führungsrolle im Bereich der Unternehmensverantwortung durch Umsetzung ehrgeiziger Klimaverpflichtungen und die Offenlegung von DE&I-Kennzahlen deutlich verstärkt.
• In diesem Jahr wurde Biogen zum neunten Mal in Folge unter den Top-Performern eingestuft.

CAMBRIDGE, Mass., 15. November 2021 (GLOBE NEWSWIRE) – Biogen Inc. (Nasdaq: BIIB) gab bekannt, dass das Unternehmen einen Branchenrekord als das im Dow Jones Sustainability World Index (DJSI World) am häufigsten ausgezeichnete Biotechnologieunternehmen aufgestellt hat. Biogen wurde zum neunten Mal in Folge gelistet, mehr als jedes andere Biotechnologieunternehmen. Die Bewertung unterstreicht die langjährige Führungsrolle des Unternehmens und seine Transparenz bei den Themen Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung (Environmental Social Governance, ESG).

Die Bewertung von Biogen im DJSI World ist eine Bestätigung der kontinuierlichen Bemühungen des Unternehmens, die dringenden und langfristigen Herausforderungen der Menschheit anzugehen. Dazu zählen gesundheitliche Gleichbehandlung, Innovation, die Klimakrise und die Entwicklung des Arbeitskräftepotenzials mit Schwerpunkt auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration (Diversity, Equity & Inclusion, DE&I). Im Jahr 2021 veröffentlichte das Unternehmen seinen ersten öffentlichen DE&I-Bericht und unterstützte während der 26. Weltklimakonferenz der Vertragsstaaten (26th Conference of the Parties, COP26) eine Reihe ehrgeiziger, übergreifender Klimaverpflichtungen, darunter die Net Zero-Initiative des britischen NHS und die neue Allianz für saubere Luft des Weltwirtschaftsforums.

„Bei Biogen haben wir die unternehmerische Verantwortung konsequent in unser gesamtes Handeln integriert, weil wir der Meinung sind, dass ein echter Wandel gemeinsame, dauerhafte Anstrengungen erfordert“, sagte Michel Vounatsos, Chief Executive Officer von Biogen. „Wir sind stolz darauf, zum neunten Mal in Folge im DJSI World vertreten zu sein. Diese Leistung spiegelt unseren Pioniergeist und unser Bestreben wider, die entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit anzugehen, wie etwa die zusammenhängenden Themen Klima, Gesundheit und Gerechtigkeit. Die Öffentlichkeit erwartet von uns, dass wir handeln. Als führendes Unternehmen müssen wir bereit sein, diesem Auftrag nachzukommen.“

Der DJSI World zeichnet jedes Jahr die besten 10 Prozent der Unternehmen im S&P Global Broad Market Index für ihre Leistung in Bezug auf ESG-Themen aus, die S&P Global als entscheidend für die Schaffung von langfristigem Unternehmenswert erachtet. In diesem Jahr kamen mehr als 10.900 Unternehmen in die Wertung, dabei war die Zahl der Teilnehmer im Vergleich zum Vorjahr weltweit um 33 Prozent angestiegen. Das DJSI World-Ranking resultiert aus der herausragenden Leistung von Biogen in mehreren Bereichen der Unternehmensverantwortung, darunter Innovationsmanagement, Klimastrategie und Umweltberichtswesen, in denen das Unternehmen die besten Werte in der Branche erzielte. Im Jahr 2013 war Biogen das erste Biotechnologieunternehmen mit Sitz in den USA, das in den DJSI World aufgenommen wurde.

„Wir gratulieren Biogen zur Aufnahme in den Dow Jones Sustainability Index (DJSI) für DJSI World und DJSI North America“, sagte Manjit Jus, Global Head of ESG Research, S&P Global. „Eine Auszeichnung im DJSI spiegelt wider, dass man in seiner Branche führend im Bereich Nachhaltigkeit ist. Die Rekordzahl von Unternehmen, die am S&P Global Corporate Sustainability Assessment 2021 teilnehmen, ist ein Beweis für die wachsende Bereitschaft zur ESG-Offenlegung und Transparenz.“

In Anbetracht des Fortschritts bei seinen ESG-Verpflichtungen feierte Biogen kürzlich das einjährige Bestehen von Healthy Climate, Healthy Lives™, einer 250 Millionen Dollar umfassenden, auf 20 Jahre angelegten Initiative zur Abschaffung fossiler Brennstoffe im gesamten Unternehmen und zur Zusammenarbeit mit namhaften Institutionen, um die gesundheitlichen Auswirkungen der Klimakrise, insbesondere für gefährdete Bevölkerungsgruppen, anzugehen. Zu diesem wichtigen Meilenstein veröffentlichte das Unternehmen einen Zwischenbericht, in dem es seine Bemühungen um die Verbesserung von Klimalösungen zur Förderung der öffentlichen Gesundheit darlegt. Dazu gehört auch, dass das Unternehmen zu 100 Prozent erneuerbare Energien einsetzt und 24 Prozent seiner Ausgaben an Zulieferer weiterleitet, die sich wissenschaftlich fundierte Ziele gesetzt haben oder sich dazu verpflichtet haben.

Einzelheiten zu den ESG-Verpflichtungen von Biogen sind im Jahresbericht 2020 zu finden, der auf international anerkannten Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI), dem Sustainability Accounting Standards Board (SASB), den UN SDGs und den vom International Business Council des Weltwirtschaftsforums veröffentlichten Stakeholder Capitalism Metrics basiert.

*** 

Über Biogen
Als Pionier in den Neurowissenschaften erforscht, entwickelt und vermarktet Biogen weltweit innovative Arzneimittel für Menschen mit schweren neurologischen Erkrankungen und in verwandten Therapiefeldern. Biogen wurde 1978 als eines der ersten globalen Biotechnologieunternehmen von Charles Weissmann, Heinz Schaller, Kenneth Murray und den späteren Nobelpreisträgern Walter Gilbert sowie Phillip Sharp gegründet. Heute verfügt Biogen über das umfangreichste Medikamenten-Portfolio zur Behandlung der Multiplen Sklerose (MS), die erste zugelassene krankheitsmodifizierende Therapie gegen spinale Muskelatrophie (SMA) und vertreibt Biosimilars von hochentwickelten Biologika. Wir fokussieren uns auf die Weiterentwicklung unserer Forschungsprogramme in den Neurowissenschaften, die den Behandlungsstandard in Bereichen mit hohem ungedecktem Bedarf für Patienten verändern könnten. Seit 1997 ist das Unternehmen mit einer Niederlassung in Deutschland vertreten. Die Biogen GmbH in München vertreibt innovative Medikamente zur Behandlung der MS, der SMA, der Psoriasis sowie Biosimilars.

Im Jahr 2020 startete Biogen eine weltweite, auf 20 Jahre angelegte und 250 Millionen Dollar umfassende Initiative, um die eng miteinander verknüpften Themen Klima und Gesundheit anzugehen. Healthy Climate, Healthy Lives™ hat das Ziel, den Einsatz fossiler Brennstoffe in allen Geschäftsbereichen des Unternehmens zu stoppen. Zudem möchte Biogen im Rahmen der Initiative gemeinsam mit renommierten Institutionen einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der weltweiten Gesundheitsversorgung leisten.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite www.biogen.de. Folgen Sie uns auch in den sozialen Medien – TwitterLinkedInYouTube.

Zukunftsgerichtete Aussagen von Biogen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen, die gemäß den Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 gemacht wurden, über unsere Strategie und unsere Pläne, den erwarteten Nutzen und das Potenzial von Investitionen im Zusammenhang mit Healthy Climate, Healthy Lives™, unseren DE&I-Initiativen und anderen damit verbundenen Initiativen zu ESG und Unternehmensverantwortung; Ergebnisse, die durch unsere Initiative „Healthy Climate, Healthy Lives™“, unsere DE&I-Initiativen und andere damit zusammenhängende ESG- und Corporate-Responsibility-Initiativen erzielt werden können; der voraussichtliche Zeitplan unserer Initiative „Healthy Climate, Healthy Lives™“, unserer DE&I-Initiativen und anderer damit zusammenhängender ESG- und Corporate-Responsibility-Initiativen; und die Kapitalverwendung und Investitionsstrategie. Diese Aussagen können durch Wörter wie „anstreben“, „antizipieren“, „glauben“, „könnten“, „schätzen“, „erwarten“, „prognostizieren“, „Ziel“, „beabsichtigen“, „können“, „planen“, „möglich“, „potenziell“, „werden“, „würden“ und andere Wörter und Begriffe mit ähnlicher Bedeutung gekennzeichnet sein. Sie sollten sich nicht zu sehr auf diese Aussagen oder auf die dargestellten wissenschaftlichen Daten verlassen.

Diese Aussagen beinhalten Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen zum Ausdruck gebrachten abweichen. Dazu gehören unter anderem das Risiko unerwarteter Hürden, Kosten oder Verzögerungen; die Ungewissheit des Erfolgs bei der Umsetzung unserer Strategie und unserer Pläne; das Risiko, dass die Ziele unserer Initiativen für ein gesundes Klima und ein gesundes Leben, unserer DE&I-Initiativen und anderer damit verbundener ESG- und Corporate-Responsibility-Initiativen rechtzeitig oder überhaupt erreicht werden; die Ungewissheit, ob der erwartete Nutzen unserer Initiativen für gesundes Klima, gesundes Leben, DE&I und anderer damit verbundener ESG- und Corporate-Responsibility-Initiativen erreicht werden kann; die direkten und indirekten Auswirkungen der anhaltenden COVID-19-Pandemie auf unsere Geschäftstätigkeit, unsere Betriebsergebnisse und unsere Finanzlage; und die Risiken und Ungewissheiten, die im Abschnitt Risikofaktoren unseres jüngsten Jahres- oder Quartalsberichts und in anderen Berichten genannt werden, die wir bei U.S. Securities and Exchange Commission eingereicht haben. Im Vorstehenden sind viele, aber nicht alle Faktoren aufgeführt, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse von unseren Erwartungen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Investoren sollten diesen Warnhinweis sowie die Risikofaktoren berücksichtigen, die in unserem letzten Jahres- oder Quartalsbericht und in anderen Berichten, die wir bei der U.S. Securities and Exchange Commission eingereicht haben, genannt werden. Diese Aussagen beruhen auf unseren derzeitigen Einschätzungen und Erwartungen und gelten nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung. Wir übernehmen keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus anderen Gründen.


Ansprechpartner bei Biogen für Medienvertreter:
Ashleigh Koss 
Tel: +1 908 205 2572 
E-Mail: Public.affairs@biogen.com

Ansprechpartner bei Biogen für Investoren:
Mike Hencke
Biogen Inc.
Tel: +1 781 464-2442
E-Mail: IR@biogen.com

Ansprechpartner bei Biogen für Medienvertreter in Deutschland:
Stefan Schneider
Director Corporate Affairs
Biogen GmbH
Riedenburger Straße 7
81677 München
Tel: 089 99617-283
Fax: 089 99617-145
E-Mail: stefan.schneider@biogen.com

Biogen-143578

  • Biogen Aktuell: Wochenbettdepression – Mehr als nur der BabybluesMünchen, 2. Oktober 2022 – Die Geburt ist geschafft und das lang ersehnte Kind auf der Welt – dennoch bleibt die große Freude über das neue Familienmitglied aus. Wenn die Gefühle nach der Geburt nicht zu den Erwartungen passen, sind die Eltern verunsichert. Dabei erleben 50-80 Prozent aller Frauen in den ersten Tagen nach der Geburt einen sogenannten Babyblues: Sie sind traurig, verstimmt, brechen scheinbar grundlos in Tränen aus. Während diese Phase bei den meisten Frauen nach einigen Stunden oder Tagen endet, entwickeln manche eine postpartale Depression, auch Wochenbettdepression genannt. Scham und Schuldgefühle sorgen dafür, dass die Erkrankung häufig unentdeckt bleibt.
  • „Rheuma? Move Ma!“ – Biogen ruft zur Bewegungswoche zum Welt-Rheuma-Tag aufMünchen, 29. September 2022 – In der Woche vom 05.10.2022 – 12.10.2022 möchte Biogen, im Rahmen des Welt-Rheuma-Tags, gemeinsam mit Betroffenen und Nicht-Betroffenen auf die etwa 1,5 Millionen Menschen in Deutschland, die von einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung betroffen sind unter dem Motto „Rheuma? Move Ma!“ aufmerksam machen. Hierbei handelt es sich um eine zeit- und ortsunabhängige Bewegungswoche. Denn eine gezielte Bewegung ist für Rheumapatient*innen ein wichtiger Therapiebestandteil, um beispielsweise die Beweglichkeit der Gelenke erhalten zu können. Alle Informationen zur Teilnahme an der #BiogenBewegungswoche finden Sie auf der Kampagnenseite.
  • Biogen Aktuell: „Time is Brain“ – Warum bei einem Schlaganfall jede Sekunde zähltMünchen, 22. Juli 2022 – Bei einem Schlaganfall spielt Zeit eine wichtige Rolle. Die plötzlichen Durchblutungsstörungen sind lebensbedrohlich, aber behandelbar – vorausgesetzt, die Betroffenen werden schnellstmöglich versorgt. Der Welttag des Gehirns am 22. Juli soll auf diese und andere neurologische Erkrankungen aufmerksam machen und dazu beitragen, dass Schlaganfälle schneller erkannt werden.
  • Biogen: Betroffene teilen #klogeschichten zum Welt-CED-Tag 2022 12. Mai 2022 – Am 19.05. findet jährlich der Welt-CED-Tag statt. Dieser wurde ins Leben gerufen, um das gesellschaftliche Bewusstsein für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) zu schärfen und aufzuklären. Zu diesem Anlass möchte das Biotechnologie-Unternehmen Biogen gemeinsam mit Betroffenen durch den Live-Talk #klogeschichten Aufmerksamkeit schaffen.
  • Digitale Lösungen für Alzheimer: Biogen und EIT Health geben Gewinner des neurotechprize bekannt4. Mai 2022 – Im Finale des neurotechprize von Biogen und EIT Health hat die unabhängige Jury die Gewinner gekürt: Die beiden Start-ups Five Lives und Neurocast erhalten nun eine Förderung in Höhe von 100.000 bzw. 50.000 Euro für ihre digitalen Innovationen rund um die Alzheimer-Erkrankung.
  • Neue Lösungen mithilfe der Neurotechnologie: Junge Unternehmen begeistern mit digitalen Ansätzen zur Diagnose und Therapie der Alzheimer-Erkrankung5. April 2022 – Im Rahmen des „neurotechprize“ von Biogen und EIT Health hat die unabhängige Jury neun junge Unternehmen für das Finale ausgewählt – unter ihnen auch zwei deutsche Teams aus Berlin und Duisburg. Die Start-ups nutzen die Möglichkeiten der Digitalisierung, um neurowissenschaftliche Technologien für den Umgang mit der bisher unheilbaren Alzheimer-Erkrankung zu entwickeln – von der Diagnose per Smartphone-Tastatur bis zur digitalen Therapieunterstützung.
  • Biogen Aktuell: Parkinson – Wie man die Erkrankung schon vor dem Zittern erkennen kann14. Dezember 2021 – Vor mehr als 200 Jahren beschrieb der englische Arzt James Parkinson zum ersten Mal die Krankheit, die heute als Parkinson bekannt ist. Sein Todestag am 21. Dezember ist ein Anlass, die Erkrankung mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Denn die Parkinson-Krankheit ist nach der Alzheimer-Erkrankung die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung.
  • Biogen Aktuell: Depression – die unterschätzte Volkskrankheit18. November 2021 – Etwa 350 Millionen Menschen leiden weltweit an einer Depression – und nur jeder vierte Betroffene wird adäquat behandelt, schätzt die Weltgesundheitsorganisation WHO. Allein in Deutschland leben über fünf Millionen Menschen zwischen 18 und 79 Jahren mit einer Depression.
  • EIT Health und Biogen kooperieren bei der Förderung vielversprechender neurowissenschaftlicher Technologien9. November 2021 – EIT Health und Biogen loben den „neurotechprize“ aus, um aussichtsreiche technologische Lösungen im Bereich der Alzheimer-Erkrankung zu fördern. Die für das Programm ausgewählten Teams erhalten ein Mentoring und Starthilfe von führenden Branchenexperten und konkurrieren um Preise im Wert von 100.000 Euro und 50.000 Euro.
  • Biogen Aktuell zum Welt-Rheuma-Tag: Mit Vorurteilen aufräumen und Betroffene stärken12. Oktober 2021 – „Rheuma ist eine Erkrankung, die nur ältere Menschen betrifft.“ Dieser Mythos hält sich hartnäckig. Und es ist nicht der einzige Irrtum, der im Zusammenhang mit Rheuma kursiert. Mit der Aktion „Rheu'ma auf mit deinen Vorurteilen“ anlässlich des Welt-Rheuma-Tages am 12. Oktober will Biogen gemeinsam mit Betroffen über die Erkrankungen aufklären und Missverständnisse aus der Welt räumen.