Alzheimer-Patientinnen oder -Patienten, die in diesem frühen Stadium sind, weisen nachweislich Gehirnveränderungen und erste Symptome auf. Erste kognitive Veränderung werden deutlich: Es kommt zum Verlust des Kurzzeitgedächtnisses und Problemen bei der Wortfindung. Auch der Überblick über Tag oder Datum kann gestört sein.1, 2 Freunden und Familie fallen diese Veränderungen zwar bereits auf, den Alltag schränken sie jedoch noch nicht wesentlich ein.1
Gut zu wissen: Die aktuellen Forschungsbemühungen konzentrieren sich darauf, die Alzheimer-Erkrankung so früh wie möglich – idealerweise bereits in diesem zweiten Stadium – zu erkennen und zu behandeln. Es ist daher besonders wichtig, diese ersten Symptome nicht als „Altersvergesslichkeit“ zu ignorieren, sondern mit einer Ärztin oder einem Arzt darüber zu sprechen.1, 3
Die Stadien
Referenzen
- Alzheimer’s Association. 2022 Alzheimer’s Disease Facts and Figures. Alzheimers Dement 2022;18. Verfügbar unter: https://www.alz.org/media/documents/alzheimers-facts-and-figures.pdf. Abgerufen am 12.05.2022.
- Jack CR, Bennett DA, Blennow K, et al. NIA-AA Research Framework: Toward a biological definition of Alzheimer’s disease. Alzheimer’s Dement. 2018; 14(4):535–562.
- Wilcox J, Duffy PR. Is it a ‘senior moment’ or early dementia? Addressing memory concerns in older patients. Current Psychiatry. 2016 May;15(5):28-30,32-34,40.